Domain reisen-und-entdecken.de kaufen?

Produkt zum Begriff Toleranz:


  • Knape, Michael: Null Toleranz
    Knape, Michael: Null Toleranz

    Null Toleranz , »Null Toleranz - wie ein kreativer Polizeidirektor Rechtsextremisten den Spaß verdirbt«, titelte der Sender rbb 2005. Die Rede war von Michael Knape. Berlins dritthöchster Polizist hatte 1970 im Westteil der Stadt aus Überzeugung die Uniform angezogen. Aber Übungen wie »Tiefflieger von vorn!« lehnte er ab. Der Drill und Ton, der an unsägliche Zeiten erinnerte, waren das seine nicht. »Unser wichtigstes Einsatzinstrument ist das Wort«, sagte er. Dass man mit noch so gut gemeinten Worten nicht überall sein Ziel erreicht, dessen wurde er sich vor allem in den Nachwendejahren bewusst. Neonazigruppen verschiedenster Couleur schossen wie Pilze aus dem Boden, die Hauptstadt wurde zum Tummelplatz. Knape, inzwischen Landespolizeidirektor, dachte nicht daran, vor den Hooligans des BFC Dynamo oder den Fans der Gruppe »Landser« in die Knie zu gehen. Mal ließ er die Neonazis bei einer Demonstration ihre Springerstiefel ausziehen und in gebrauchten Turnschuhen aus dem Fundus der Polizei oder auf Socken laufen. Ein anderes Mal ordnete er so gründliche Personalüberprüfungen der braunen Nachwuchselite an, dass der Aufmarsch der europäischen Rechtsextremisten in Budapest ohne die deutschen Gäste stattfinden musste. Knape kannte alle Tricks und alle Schlupflöcher der extremen Rechten in Berlin. Er wurde für sie zum Hassobjekt, erhielt Morddrohungen. Sein Haus musste immer wieder unter Polizeischutz gestellt werden. Michael Knape aber war auch gegenüber der eigenen Truppe nicht blind. Polizisten, die im ideologischen Gleichschritt mit den Neonazis marschierten, mussten sich auf seine Initiative nach einem anderen Beruf umsehen. Mit kritischem Rundumblick äußert sich Knape in diesem Buch zu Rechten, Rechtspopulismus und anderen Herausforderungen an die Gesellschaft und positioniert sich meinungsstark. »Jede Seite ist lesenswert, nicht nur für die Leserinnen und Leser, die schon oft mit Polizeiarbeit zu tun hatten, sondern für jede und jeden, denen eine funktionierende Demokratie am Herzen liegt.« (Ehrhart Körting, Justizsenator und Innensenator a.D.) , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Preis: 2.09 € | Versand*: 0.00 €
  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9

    Preis: 19.76 € | Versand*: 0.00 €
  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Preis: 13.69 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet Toleranz?

    Toleranz bedeutet, anderen Menschen mit Respekt und Akzeptanz zu begegnen, auch wenn sie eine andere Meinung, Lebensweise oder Religion haben. Es geht darum, Vielfalt anzuerkennen und zu respektieren, ohne andere zu diskriminieren oder zu verurteilen. Toleranz fördert ein friedliches Zusammenleben und den Austausch von unterschiedlichen Perspektiven.

  • Kannst du Toleranz erklären?

    Toleranz bezieht sich auf die Akzeptanz und Anerkennung von Unterschieden und Vielfalt. Es bedeutet, anderen Menschen und ihren Meinungen, Überzeugungen oder Lebensstilen mit Respekt und Offenheit zu begegnen, auch wenn sie sich von den eigenen unterscheiden. Toleranz ist ein wichtiger Wert für eine friedliche und harmonische Gesellschaft.

  • Was bedeutet Toleranz 12?

    "Toleranz 12" ist keine gängige Bezeichnung oder Definition. Es könnte sich um eine individuelle Interpretation oder eine spezifische Verwendung des Begriffs "Toleranz" handeln, die in einem bestimmten Kontext oder Zusammenhang verwendet wird. Ohne weitere Informationen ist es schwierig, eine genaue Bedeutung zu bestimmen.

  • Wo hört Toleranz auf?

    Toleranz hört dort auf, wo die Rechte und Freiheiten anderer Menschen verletzt werden. Wenn Handlungen oder Überzeugungen dazu führen, dass anderen Menschen Schaden zugefügt wird oder ihre Grundrechte eingeschränkt werden, ist es nicht mehr angebracht, Toleranz zu zeigen. Toleranz sollte immer mit Respekt und Anerkennung der Menschenwürde einhergehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Toleranz:


  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9

    Preis: 2.16 € | Versand*: 0.00 €
  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Preis: 9.58 € | Versand*: 0.00 €
  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Preis: 71.5 € | Versand*: 0.00 €
  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9

    Preis: 7.11 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum reicht Toleranz nicht aus?

    Toleranz allein reicht nicht aus, um eine gerechte und inklusive Gesellschaft zu schaffen. Toleranz bedeutet lediglich, dass man die Existenz und Meinungen anderer Menschen akzeptiert, ohne sie zu verurteilen. Es ist jedoch notwendig, über Toleranz hinauszugehen und aktiv für Gleichberechtigung, Respekt und Chancengleichheit einzutreten, um Diskriminierung und Ungerechtigkeit zu bekämpfen.

  • Hat Toleranz auch ihre Grenzen?

    Ja, Toleranz hat ihre Grenzen. Obwohl es wichtig ist, anderen Meinungen und Lebensweisen offen gegenüberzustehen, gibt es bestimmte Handlungen und Überzeugungen, die nicht toleriert werden sollten, wie zum Beispiel Gewalt, Diskriminierung oder Hassreden. Toleranz sollte nicht dazu führen, dass man alles akzeptiert und gutheißt, sondern vielmehr dazu, dass man respektvoll miteinander umgeht und unterschiedliche Ansichten toleriert, solange sie nicht die Rechte und Würde anderer verletzen.

  • Gesucht werden Fürbitten zur Toleranz.

    Lieber Gott, wir bitten dich um Toleranz und Verständnis für unsere Mitmenschen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder sexuellen Orientierung. Hilf uns, Vorurteile abzubauen und einander mit Respekt und Offenheit zu begegnen. Lass uns erkennen, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und dass wir gemeinsam eine bessere Welt schaffen können. Amen.

  • Wie viel Toleranz beim Blitzen Schweiz?

    "Die Toleranz beim Blitzen in der Schweiz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Geschwindigkeitsbegrenzung und dem Ort, an dem geblitzt wird. In der Regel beträgt die Toleranz beim Blitzen in der Schweiz etwa 3-5 km/h innerorts und 5-7 km/h außerorts. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Toleranz je nach Kanton und den jeweiligen Verkehrsregeln variieren kann. Es ist daher ratsam, sich über die spezifischen Vorschriften in der jeweiligen Region zu informieren, um Bußgelder und Strafen zu vermeiden. Letztendlich ist es immer am besten, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten."

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.